Kurzbeschreibung des Projekts

Das Modellprojekt „we decide - Jugend mischt mit!“ möchte Beteiligungsstrukturen auf Landes- und kommunaler Ebene fördern. Dazu sollen insbesondere junge Menschen mittels einer web-basierten Beteiligungsplattform in die Lage versetzt werden, ihre Wünsche, Forderungen und Visionen an Politik zu formulieren und auch ein entsprechendes Feedback zu bekommen. Die Entscheidungsträgerinnen und -träger in Politik und Verwaltung erhalten auf der anderen Seite die Möglichkeit, Beteiligungsprojekte strukturiert zu planen und umzusetzen und sich mittels einer Entscheidungsmatrix der Jugendrelevanz von Entscheidungen bewusst zu werden.

Das Erleben von politischer Selbstwirksamkeit und von politischen Beteiligungs- und Entscheidungsprozessen ist die zentrale Voraussetzung dafür, dass junge Menschen das politische System verstehen, Vertrauen in politisch Verantwortliche entwickeln, sich dauerhaft engagieren und zu überzeugten Demokratinnen und Demokraten werden. Dadurch wird bei jungen Menschen die Resilienz gestärkt, sie lernen, populistische Forderungen einzuordnen und zu durchschauen, sind weniger empfänglich für extremistisches Gedankengut und werden selbstbewusster, um diskriminierenden Äußerungen und Hassreden entgegenzutreten.

Ziel des Projekts ist  die Entwicklung und Erprobung einer Beteiligungsplattform, die eine niedrigschwellige Nutzung für junge Menschen und Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Politik und Verwaltung ermöglicht.

Pressematerial

Allgemein über das Projekt

Wort-Bild-Marke

Imagebroschüre 1

Imagebroschüre 2

Kurzflyer

Launch am 30.10.2019

Presseeinladung

Pressemitteilung

 

 

Pressefotos